The new BMW Boxer - Promosoftware von BMW-Motorrad und Microsoft
Update: 23.04.2025 | Erstellt: 24.01.2025 von creopard

Hurra,
Ihr Werbeblocker funktioniert!
Wenn Sie unsere Inhalte nützlich finden, würden wir uns über eine kleine Unterstützung freuen. Sie können auch gerne Ihren Werbeblocker für diese Seite deaktivieren, um kostenlose Dienste weiterhin zu ermöglichen.
Dieser Hinweis erscheint, weil Sie einen Werbeblocker verwenden.Das sah man nicht alle Tage - das Firmenlogo von BMW und Microsoft direkt nebeneinander auf einer Packung.
Was war da passiert?
Ein Stück fast vergessene Software-Zeitgeschichte namens "The new BMW Boxer", eine Produktpromotion von "BMW & MS" aus dem Jahr 1993.
In Zusammenarbeit von BMW-Motorrad und Microsoft wurde eine kleine Werbebroschüre samt Diskette veröffentlicht, in der sie jeweils ihre eigenen Produkte vorstellten.
Vor einigen Jahren fragte ich bei BMW-Motorrad direkt nach, ob sie dieses alte Programm noch im Archiv hätten. Aber leider stellte sich heraus, dass es dort kein Backup der alten Software mehr zu geben scheint, da sie "von einer externen Firma produziert wurde".
Jedenfalls konnte ich nach vielen Jahren endlich so ein Booklet mit zugehöriger Diskette von einem passionierten BMW-Sammler ergattern. Glücklicherweise war die Diskette nach so langer Zeit noch lesbar und so konnte die Software als Diskettenabbild mit den originalen Zeitstempeln (03.03.1993) archiviert werden.
Das Ergebnis möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.
Hintergrund: Im Nachhinein ist es leider nicht mehr nachvollziehbar, wie es zu diesem Joint Venture der beiden Firmen kam. Da sie beide ihren deutschen Hauptsitz in oder um München hatten, war die kurze Distanz vielleicht von Vorteil? Die Zentrale von Microsoft Deutschland residierte knapp 30 Jahre in Unterschleißheim, bis sie 2013 nach München umzog. Die bayerischen Motorenwerke sitzen seit jeher im Münchner Stadtteil Milbertshofen und waren nur ca. 20 Fahrminuten vom damaligen Hauptsitz des US-Konzerns entfernt.
Vielleicht gab es aber auch bei Microsoft einen begeisterten BMW-Motorradfahrer oder bei BMW einen begeisterten DOS/Windows Benutzer? Jedenfalls schien es "Connections" zu geben.
Denkbar ist auch, dass Microsoft sich das positive Image von BMW einfach zu Nutze gemacht hat - man sollte nicht vergessen: Microsoft war im Jahr 1993 noch kein Weltkonzern, wie heute. Das würde auch erklären, warum auf der Diskette mehr Inhalte von BMW als von Microsoft zu finden sind.
Die Diskette: Das Programm konnte man direkt von der Diskette mit dem Befehl A:\install
auf die Festplatte installieren, auf der es letztendlich 2,7 MB Platz belegte. Nachdem es mit dem Befehl show
gestartet wurde, präsentierte es sich in 16 frischen Farben. (Die Bilder in zeitgemäßen 256 Farben dazustellen, hätte wahrscheinlich zu viel Platz benötigt, womit die Inhalte sicherlich nicht mehr auf eine einzige Diskette gepasst hätten.)
Die Show-Software startete mit einem Auswahlbildschirm auf dem der Anwender zunächst entscheiden konnte, ob er die BMW-Inhalte oder die Microsoft-Inhalte betrachten wollte.
Die BMW-Inhalte lagen sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache vor. Die Microsoft-Inhalte waren hingegen nur auf deutsch verfügbar.
#1 The new BMW Boxer - Past. Present. Future.
Auf Seiten von BMW wurde das neue Motorradmodell R 1100 RS mit dem berühmten Boxer-Motor vorgestellt. Das war eins der ersten Modelle mit einem Vierventil-Boxer Motor und BMW rührte hier ordentlich die Werbetrommel. Der Listenpreis des Motorrads betrug bei der Einführung stolze 19.250 DM und richtete sich (wie heutige Modelle) an gut betuchte BMW-Fans mittleren Alters. Insgesamt wurden davon in der Bauzeit von 1992 bis 2001 laut BMW-Angaben 26.403 Stück gefertigt.
Auffällig ist die durchgehende weiß-blaue Farbgebung, die wahrscheinlich nicht zufällig an den Landesfarben Bayerns angelehnt sind.
Daher ist auch davon auszugehen, dass sich die Produktpromotion von Microsoft und BMW insgesamt eher an finanzstarke Männer mittleren Alters richtete.
Weitere Informationen zum Motoradmodell:
Fun Fact: Motorradonline.de erinnert sich kritisch an die Kinderkrankheiten der R 1100 RS:
"Bemerkenswert, wie es BMW gelungen ist, nach einem ziemlich verhauenen Start 1993 binnen eines Jahres den größten Teil der anfänglichen Mängel auf dem kleinen Dienstweg über die Vertragswerkstätten zu beheben. Noch bemerkenswerter: wie die Kundschaft das Bemühen des bayerischen Werks mit uneingeschränkter Kauflust honoriert."
#2 Informationen über Microsoft Programme
Auf Seiten von Microsoft wurden die damals populären Softwarelösungen für Endanwender vorgestellt, also:
- MS-DOS 6 (Update)
- Windows für Workgroups
- Word für Windows 2.0
- Excel 4.0
- Access (1.0)
Abgesehen von der "Blue Marble"-Aufnahme der Erde ist die Farbgestaltung bei der Produktpräsentation wesentlich nüchterner und in weiß-grau gehalten.
Es fällt bei näherer Betrachtung auch auf, dass der Informationsanteil bei BMW stark überwiegt. So steigt man bis ins kleinste Detail des neuen Motorrads ein, wohingegen der Detailgrad bei den Microsoft Produkten doch relativ schmal ausfällt.
#3 Das Show-Programm
Bild: Innenseite der Verpackung (Klick zum Vergrößern)
Der Disketteninhalt selbst besteht aus folgenden Dateien:
install.bat
(Batchdatei für die Installation)installx.com
(Bestimmt die Sprache, in der MS-DOS läuft)install_.exe
(selbstentpackendes ARJ-Programm)
Die Installation funktioniert nur mit dem Befehl install
in der DOS-Eingabeaufforderung, nicht install.bat
. Anschließend wird die Batchdatei install.bat
ausgeführt. Darin wird die Datei installx.com
aufgerufen, die wohl nur für die Bestimmung der Sprache bei der Installation und der späteren Standardsprache (deutsch oder englisch) des Show-Programms gedacht ist. Je nach Sprache wird die Installation auf deutsch oder englisch weitergeführt, ein Verzeichnis BMW&MS
auf der Festplatte angelegt und die ARJ-gepackte Datei install_.exe
extrahiert.
Die Installation über die Batchdatei funktioniert nur, wenn sie von einem Diskettenlaufwerk aus angestoßen wird. Alternativ kann man auch die Datei install_.exe
direkt kopieren, ausführen und damit entpacken.
Ist die Präsentationssoftware vollständig installiert, besteht sie aus den Komponenten:
SHOW.EXE
(eigentliches Hauptprogramm)BMWINFO.TXT
(Fragebogen zum Ausdrucken)LANGUAGE
(ohne Dateiendung. Diese Datei ist nur bei Installation über die Batchdatei vorhanden und beinhaltet entweder den Buchstabene
oderd
, um zu bestimmen ob das Show-Programm direkt auf englisch oder deutsch startet.)
Ein Blick in die Binärdatei SHOW.EXE
verrät, dass das komplette Programm in GRASP 4.0 (Graphic Animation System for Professionals) entwickelt wurde.
#4 Download und Installation
Die hier angebotene Version zum Download beinhaltet das originale Diskettenimage INSTALL.IMG
(als 1,44 MB IMG-Datei) und zusätzlich auch das bereits entpackte Programm im Verzeichnis BMW&MS
.
Download von "The new BMW Boxer": bmw-boxer.zip (2,8 MB)
Hinweise zum Start nach der Installation (falls gerade kein echter PC mit installiertem MS-DOS bereitsteht):
- Es gelang mir nicht, das Hauptprogramm
SHOW.EXE
in DosBox-Staging auszuführen. Stattdessen bekam ich den Fehler "internal memory deallocation error in free()". - Mit dem Emulator 86Box funktioniert das Programm
SHOW.EXE
sowohl in Windows 98 direkt, als auch im MS-DOS Modus.
Hat man diese Hürden geschafft, bekommt man ein nettes Stück Zeitgeschichte zu sehen.
Beim Beenden der Software wird auf die mitwirkenden Firmen hingewiesen:
- Das Programm wurde von der "BMW Motorrad GmbH + Co., XM-12" in Auftrag gegeben, in Kooperation mit der "Microsoft GmbH" (März 1993).
- Konzept und Text: "Spiess Ermisch Abels GmbH" aus Düsseldorf.
- Programmierung: "Diatec Digital Data Services GmbH" aus München.
Bild: Vorderseite der Verpackung (Klick zum Vergrößern)
#5 Imagefilm: "Past. Present. Future. The New Boxer R 1100 RS"
Passend zur ganzen Promo findet sich bei YouTube noch ein alter englischsprachiger Imagefilm aus dem Jahr 1993 mit allerlei Hintergrundinformationen zum Design und Entwicklung der R 1100 RS:
(gedreht in den USA und München - natürlich in authentischer VHS-Qualität!)
Eingebettetes YouTube Video: Wenn Sie das Video anklicken, erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen von Youtube und den unseren einverstanden.
Link zum Video: https://youtu.be/QWuvuVJwpjA
Fun Fact: Nach der Installation liegt im "BMW&MS" Verzeichnis auch noch eine Datei "BMWINFO.TXT". Diesen Fragebogen konnte man ausdrucken, ausfüllen und nach Düsseldorf schicken, wenn man eine Rückmeldung zur Diskette geben oder weitere Informationen anfordern wollte.
Seltsam erscheint, dass die private(?) Empfängeradresse heutzutage wohl ein bekanntes Baudenkmal in Düsseldorf ist.
(Die Rechtschreibfehler am Ende des Fragebogens wurden übrigens absichtlich nicht korrigiert.)
Fragebogen "BMWINFO.TXT":
Absender Name: ____________________________ Vorname: ____________________________ Straße: ____________________________ BMW Motorrad Direct Wohnort: ____________________________ Düsseldorfer Straße 71a Telefon: ___________/________________ Telefax: ___________/________________ 4000 Düsseldorf 11 Geburtsdatum: _______________________ Geschlecht: o männlich o weiblich 1) Besitzen Sie einen Führerschein? o Nein o Kl. 1 o Kl. 1a o Kl. 1b o Kl. III 2) Besitzen Sie derzeit ein Motorrad? o Nein o Wenn ja, Marke: _______________ Modell: _______________ Hubraum: ____________ccm Baujahr: 19__ 2a) Haben Sie schon Kontakt zu einem BMW-Händler? o Nein o Wenn ja, Name des Händlers: _______________________ Straße: _______________________ Postleitzahl / Wohnort: _______________________ 2b) Und aus welchem Grund waren Sie bei ihm? o habe dort mein derzeitiges Motorrad gekauft (s. Frage 2) o habe mich informiert (Motorrad angesehen / Prospekte mitgenommen) o lasse mein Motorrad dort warten/reparieren o habe dort schon Teile/Zubehör gekauft 3) Wieviele Kilometer fahren Sie durchschnittlich im Jahr? ____________ Kilometer 4) Haben Sie vor, sich in nächster Zeit ein Motorrad zu kaufen? o schon bestellt o in den nächsten 3 Monaten o im nächsten halben Jahr o in ca. 1 Jahr o in 1 bis zwei Jahren o nein, nicht geplant 4a) Ziehen Sie auch ein gebrauchtes Motorrad in Betracht? o Ja o Nein 4b) Und wieviel planen Sie auszugeben? o bis DM 5.000,-- o bis DM 10.000,-- o bis DM 15.000,-- o bis DM 20.000,-- o mehr als DM 20.000,-- 4c) Welche Art von Motorrädern interessiert Sie am meisten? o Unverkleidete Basismotorräder o Supersportmotorräder o Chopper o Tourer / Luxustourer o Enduros o Sporttourer 5) Gibt es ein Motorrad von BMW, für das Sie Sich besonders interessieren? _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________ _______________________________________________________________________ 6) Welche Bekleidung von BMW besitzen Sie, und in welchem Jahr haben Sie diese gekauft? o Keine o Systemhelm .................................. 19__ o Fahrerbekleidung (Leder) .................... 19__ o Fahrerbekleidung (Textil, z.B. Gore-Tex) .... 19__ o Sonstiges ................................... 19__ 7) Sind Sie PC-Nutzer? o Nein o Ja, geschäftlich o Ja, privat 8) Die PC-Diskette hat mir o gut gefallen o weniger gut gefallen o ____________________________________________________________________ o Bitte schicken Sie mir gedrucktes Informationsmaterial Bitte schicken Sie den ausgefüllten Fragebogen an uns zurück. Damit wir Ihre Interessen künftig besser berücksichtigen können, nehmen wir Ihre Anworten in unsere Informationsdatei auf und garatieren Ihnen, daß sie vertraulich behandelt werden. Sie dienen aussschließlich dazu, Sie gezielt zu informieren.
Ähnliche Blogartikel mit folgenden Schlagwörtern anzeigen:
Unterstützen Sie uns:
Wenn Ihnen unsere Projekte gefallen, dann freuen wir uns über Ihre Unterstützung!
